Technikmuseum "Hugo Junkers" Dessau - Leben und Werk
Ihr Kartenvorteil
Vergünstigter Eintrittspreis für das Museum: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder 1,50 Euro.
Bitte legen Sie Ihre spürbarCard vor.
Beschreibung
Das Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau-Roßlau widmet sich dem Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer Hugo Junkers. Träger des 2001 auf dem Gelände der ehemaligen Junkers-Flugzeugwerke eröffneten Museums ist der Förderverein Technikmuseum „Hugo Junkers“ e. V.
Hugo Junkers (1859-1935) war einer der innovativsten Ingenieure im 20. Jahrhundert. Der „Star“ unter den mehr als 2.000 Exponaten ist unsere Ju 52/3m.
Anbieter
Technikmuseum "Hugo Junkers"
Ort |
---|
Kühnaer Straße 161 A |
06846 Dessau |
Weitere Informationen | |
---|---|
Telefon: | +49 340 6611982 |
Faxnummer: | +49 340 6611193 |
E-Mail: | info@technikmuseum-dessau.de |
Internet: | https://www.technikmuseum-dessau.org/ |
Anfahrt
Von: 72108 Rottenburg am Neckar, Deutschland
Nach: Kühnauer Str. 161, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Google Maps Ansicht: Route
Richtung Osten
Rechts abbiegen
Links abbiegen
Weiter auf Weilerstraße
Nach links abbiegen, um auf Weilerstraße zu bleiben
Rechts abbiegen auf Poststraße
Im Kreisverkehr geradeaus nach Sprollstraße fahren
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Seebronner Str.) nehmen
Weiter auf L361
Links auf die Auffahrt nach Horb/
Rechts abbiegen auf B28
Auf A81 über die Auffahrt Stuttgart
Am Autobahnkreuz 20-Kreuz Stuttgartrechts halten und den Schildern A8/
Ausfahrt Richtung Leonberg-Ost/
Links halten, Beschilderung in Richtung Würzburg/
Weiter auf A81
Bei Ausfahrt A6 Richtung Nürnberg fahren
Am Autobahnkreuz 60-Kreuz Nürnberg-Ostrechts halten und den Schildern A9 in Richtung Berlin/
Ausfahrt A9 Richtung Berlin/
Weiter auf A9
Links halten und auf A9 bleiben
Bei Ausfahrt 11-Dessau-Süd Richtung B184 fahren
Rechts abbiegen auf B184
Links abbiegen auf Argenteuiler Str./
Rechts abbiegen auf Mannheimer Str./
Links abbiegen auf Alte Landebahn
Rechts abbiegen
Anderen Startpunkt wählen: